Ballsport wird im Kinder- und Familienzentrum Kirchendelle großgeschrieben. Foto: Kreisstadt Mettmann
Ballsport wird im Kinder- und Familienzentrum Kirchendelle großgeschrieben. Foto: Kreisstadt Mettmann

Mettmann. Michaela Dorndorf, Leiterin des Kinder- und Familienzentrums Kirchendelle, und ihre Stellvertreterin Monika Kirchner haben sich für den Ballsport in ihrer Einrichtung eingesetzt.


„Wir möchten allen Kindern regelmäßig ein Bewegungsangebot machen, egal ob sie
einen Sportverein besuchen oder nicht. Das geht besonders gut, wenn die Familien dafür die Kita gar nicht erst verlassen müssen“, sagen sie. Damit dies im anspruchsvollen Kita-Alltag auch von geschulten Mitarbeitern umgesetzt werden kann, haben sich mehrere
Kooperationspartner zusammengeschlossen. Die Martin Kaymer Helianthus Stiftung, die das Kinder und Familienzentrum schon seit 2019 unterstützt, war auch in diesem Jahr sofort bereit, mitzumachen.

Die Stiftung finanziert das komplette Angebot von April bis Oktober für 29 Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren. „Bewegung ist in jungen Jahren mit das wichtigste für Kinder. Ich bin stolz darauf, mit meiner Stiftung einen kleinen Beitrag in meiner Heimat leisten zu können“, sagt Golf-Profi Martin Kaymer.

In enger Kooperation mit Mettmann-Sport begleiten einmal wöchentlich ausgebildete Übungsleiter die Kinder, planen die Einheiten und führen sie mit großem Engagement in der Einrichtung durch. Ob im Tanzraum oder auf dem nahegelegenen Bolzplatz: Dribbeln, Laufen, Werfen, Schießen – alle Kinder sind mit Herzblut dabei und freuen sich jeden Mittwoch, wenn es wieder heißt: „Es ist soweit – Ballsportzeit! “.