Mettmann. Am heutigen Mittwoch ist die Feuerwehr um kurz vor 13 Uhr wegen eines Brandes einer Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Gehöfts gerufen worden.
Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, brannten bereits im unteren Bereich des Daches mehrere Photovoltaikpanele. Ein Anwohner versuchte die Ausbreitung der Flamme mit einem Feuerlöscher zu verhindern.
„Seitens der Feuerwehr wurde sofort die Brandbekämpfung von zwei Seiten eingeleitet“, hieß es. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer eingedämmen und letztlich unter Kontrolle bringen, sodass sich der Brand nicht auf die direkt angrenzende Scheune ausbreiten konnte.
„Aufgrund der Randlage des Gehöftes und der damit verbundenen eingeschränkten Löschwasserversorgung wurde mit Hilfe von mehreren Löschfahrzeugen das Löschwasser aus einem dafür vorgesehenen Löschwasserteich entnommen“, so die Feuerwehr. Verletzte habe es nicht gegeben.
Die Brandursache ist noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.