Der Weinsommer findet in Mettmann statt. Foto: André Volkmann
Der Weinsommer findet in Mettmann statt. Foto: André Volkmann

Mettmann. Der Marktplatz rund um die Lambertuskirche findet vom 5. bis 7. Juli statt. 


Zum 13. Mal findet in Mettmann der Weinsommer auf dem historischen Marktplatz rund um die alte Lambertuskirche statt. Neun Weingüter aus verschiedenen Anbaugebieten Deutschlands sind zu Gast. Stände mit Cocktails und Bier sind auch vorhanden.

Das kulinarische Angebot sieht unter anderem Flammlachs, Flammkuchen-Variationen, Gegrilltes, süße Crêpes und herzhafte Galettes sowie leckere Käsespezialitäten vor.

Auf der Bühne wird am Freitagabend eine „Festa Brasileira“ das Publikum mit heißen lateinamerikanischen Rhythmen einstimmen. Wenn Sou Brasil und Rumba Gitana Samba, Rumba und Flamenco zum besten geben, wird kein Tanzbein still stehen können.

Am Samstag gibt zunächst die Mettmannerin Johanna Kliss ihre musikalische Visitenkarte ab. Die Vielseitigkeit der ausgebildeten Sängerin reicht von Rock über Pop bis zum Musical.

Danach gibt sich „The One and Only“ Ben Waters die Ehre. Er gehört von Anfang an zum Weinsommer, denn Mettmann ist seine „zweite Heimat“. Im Rahmen seiner Europa-Tournee kommt der weltbeste Boogie-Woogie-Pianist außer der Reihe gerne zu einem Mettmann-Special vorbei.

Am Samstag Abend kann sich das Weinsommer-Publikum wieder auf Albert N’sanda freuen. Schon im letzten Jahr heizte der Vollprofi mit einem Soul – und Funk-Feuerwerk dem Publikum so richtig ein.

Der Sonntag startet mit einem Platzkonzert des beliebten Stadtorchesters Mettmann, das mit seinem modernen Repertoire die Zuschauer immer wieder begeistert.

Den letzten Weinsommertag wird der „Teufel am Klavier“ Sascha Klaar musikalisch beschließen und mit seiner powervollen Show für eine super Mitsing-Stimmung sorgen.

Bereits vor dem Weinsommer, am Donnerstag, 4. Juli, findet im Restaurant „Vier Jahreszeiten“ des Seniorenparkes Carpe Diem ab 16 Uhr eine Wein-Preview statt, die uns auf den Weinsommer genussvoll einstimmt.