Mettmann. Ab sofort beteiligt sich die Stadt Mettmann an der Ehrenamtskarte NRW.
Die Ehrenamtskarte würdigt damit das freiwillige Einbringen engagierter Bürgerinnen und Bürger. Wer sich für das Gemeinwohl einsetzt, erhält dadurch nicht nur Anerkennung, sondern auch landesweit Vergünstigungen – etwa in Museen, Schwimmbädern und
Geschäften.
Anders als in anderen Städten wird die Ehrenamtskarte in Mettmann unabhängig davon vergeben, wie lange Ehrenamtliche schon tätig sind, teilt die Stadtverwaltung mit. Voraussetzungen gibt es allerdings. So müsse man mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden im Jahr ein Ehrenamt ausüben – ohne pauschale Aufwandsentschädigung.
Erwachsene Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte erhalten beispielsweise von der Stadt Mettmann den Eintritt in die Schwimmbäder zum Jugendtarif, das heißt 50 Prozent Erstattung. Den Bibliotheksausweis gibt es für 11 Euro statt 19 Euro jährlich.
Informationen und ein Antragsformular gibt es unter: www.mettmann.de/ehrenamtskarte.