Mettmann. Unter Hochspannung und mit Hochdruck sind die letzten Arbeiten an den Ad-Hocs der Grundschulen begleitet worden.
An allen drei Grundschulstandorten gehen die modularen Bauten mit Beginn des Schulstarts am 21. August in Nutzung. Die Stadtverwaltung berichtete in der Vergangenheit bereits, welche Nutzung an den jeweiligen Schulen erfolgen wird.
Die Fertigstellung der Mensa an der KGS erfolgt zeitnah. Die Modulanlage am Heinrich-Heine-Gymnasium ist aktuell in der Anlieferung. Die meisten Module sind bereits vor Ort. Bis Ende der Woche werden alle Module angeliefert sein und der Innenausbau beginnen.
In den vergangenen Wochen wurden an Schulen jedoch parallel weit mehr Arbeiten auch an den Bestandsgebäuden zur Schaffung von größeren Lehrkräfteräumen, Differenzierungsräumen und weiteren Unterrichtsräumen durchgeführt.
Diese Innenausbauten konnten an dem gemeinsam genutzten Gebäude der Gesamt- und Realschule an der Goethestraße, der katholischen Grundschule sowie der Grundschule Herrenhauser Straße abgeschlossen werden. Restarbeiten an der Otfried-Preußler-Schule erfolgen in den Herbstferien. Ebenfalls in den Herbstferien ist auch die Möblierung der neuen Räume am Heinrich-Heine-Gymnasium geplant.
Die VHS ist termingerecht aus den Räumen an der Goethestraße in neue Räume an zwei verschiedenen Standorten umgezogen. Auch hier kann der Unterricht morgen beginnen. Aufgrund der vielen und umfangreichen Arbeiten an allen Schulen werden ausführlichere
Darstellungen aufgeteilt auf die jeweiligen Schulen in den kommenden Wochen folgen.