Rebecca Türkis und Nils Lessing von den Mettmanner Grünen. Foto: Grüne
Rebecca Türkis und Nils Lessing von den Mettmanner Grünen. Foto: Grüne/Archiv

Mettmann. Am Samstag, 18. November, lädt der Grüne Ortsverband Mettmann zu einem gemütlichen Frühstück und Austausch unter Frauen ein. Das Frühstück findet ab 10 Uhr in der Mettmanner Grünen Geschäftsstelle in der Johannes-Flintrop-Straße 6 statt.


Die GRÜNEN Mettmann möchten mit Veranstaltungen wie diesen aktiv auf Frauen zugehen und den Austausch sowie die Vernetzung von politisch interessierten Frauen stärken. Frauen sind nach wie vor auf allen politischen Ebenen unterrepräsentiert.

Und das keineswegs, weil Frauen sich weniger für Politik interessieren, so die Grünen. Gründe seien viel mehr die Schwierigkeit das Ehrenamt mit Beruf, Familie und Care-Arbeit zu vereinbaren oder die nach wie vor männlich dominierte politische Kultur. Solche Hürden versuchen die Grünen unter anderem durch eine paritätische Besetzung aller Gremien, familienfreundliche Sitzungszeiten, hybride Sitzungsformate, einer Empowerment-Kultur für Frauen und durch Vernetzungs- und Austauschformate für Frauen abzubauen.

Die kommunale Ebene ist dabei besonders wichtig, weil häufig politische Karrieren auf der lokalen Ebene beginnen. Eine bessere Repräsentation von Frauen in der Kommunalpolitik wird daher höchstwahrscheinlich auch positive Effekte auf die Frauenrepräsentation in höheren politischen Ebenen haben. Auch in der Mettmanner Kommunalpolitik ist noch viel Raum nach oben, was die Repräsentation von Frauen angeht.

Alle interessierten Frauen aus dem Kreis Mettmann sind zu dem Frühstück eingeladen. Für frische Brötchen, Kaffee, Tee und Saft wird gesorgt.