Mettmann. Noch bis zum 31. August können die Bürgerinnen und Bürger entscheiden, an wen der Heimatpreis 2022 verliehen werden soll.
Der Ausschuss für Sport, Kultur und Ehrenamt hatte entschieden, dass aus zwölf Vorschlägen, die aus der Bürgerschaft eingereicht worden waren, sechs für die finale Abstimmung zur Wahl gestellt werden.
Dabei handelt es sich um den Verein Goldberger Mühle, den Verein der Freunde des Martinszuges Mettmann, dem St. Martin Verein Metzkausen, der Behinderten Sport Gemeinschaft Mettmann, dem Tambour- und Fanfarenkorps der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1435 sowie dem Freundeskreis der Stadtbibliothek.
Ein Online-Formular gibt es auf der städtischen Homepage.
Der Heimatpreis wird vom Land NRW finanziert. Mit dem Preis, der mit 5000 Euro dotiert ist, wurden bisher die Kulturvilla (2019), das Weltspiegel-Kino (2020) und im vergangenen Jahr der Verein Fest-Komitee-Karneval (FKK) ausgezeichnet.
Allgemeine Informationen zum Heimatpreis gibt es auf der Homepage des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen unter www.mhkbg.nrw.