Mettmann. Mit Blick auf die Kommunalwahl im September hat die Mitgliederversammlung des SPD- Ortsvereins Mettmann als zuständiges Gremium über die Aufstellung der Wahlkreiskandidaten für die Ratswahl entschieden.
In der laufenden Legislatur hatte der Rat der Stadt Mettmann beschlossen, seine Größe anzupassen und die Zahl der Mandate und Wahlkreise zu verringern. Somit gibt es bei der Kommunalwahl am 14. September nunmehr nur noch 19 Wahlbezirke.
Die SPD hat ihre Kandidaten aufgestellt. Ehe es in die geheimen Abstimmungen ging, hatten alle anwesenden Bewerber um eine Kandidatur die Gelegenheit, sich den anderen Mitgliedern sowohl persönlich als auch bezüglich ihrer politischen Schwerpunkte und
Ziele vorzustellen. Kandidaten, die nicht vor Ort sein konnten, hatten der Versammlungsleitung vorab bereits Botschaften zukommen lassen, die im Plenum verlesen wurden.
Die SPD geht mit einer Liste ins Rennen gehen, die erneut durch den Fraktionsvorsitzenden Florian Peters als Spitzenkandidat angeführt wird:
1. Florian Peters, 5060
2. Andrea Romann, 5020
3. Matthias Stascheit, 5110
4. Silvia Böhm, 5180
5. Heribert Klein, 5170
6. Beate Peters, 5100
7. Robert Kreitmeier, 5010
8. Renate Petschull, 5150
9. Wolfgang Petschull, 5130
10. Dagmar Pape, 5030
11. Philipp Pehlemann, 5120
12. Monika Klein, 5050
13. Volker Schönberg, 5090
14. Sigrid Meckel, 5140
15. Thomas Lill, 5160
16. Hildegard Duncker, 5040
17. Manfred Krick, 5070
18. Marielena Scheffler, 5190
19. Dirk Kastaun, 5080
Reserveliste:
Ali Kuran
Peter Weitzmann
Dirk Sondermann