Das Mettmanner Rathaus an der Neanderstraße. Foto: Kreisstadt Mettmann/Archiv
Das Mettmanner Rathaus an der Neanderstraße. Foto: Kreisstadt Mettmann/Archiv

Mettmann. Nach der Kommunalwahl vom 14. September und der Bürgermeisterstichwahl vom 28. September findet am Mittwoch, 12. November, die konstituierende Sitzung des Stadtrates statt. Zu Beginn des öffentlichen Teils der Ratssitzung wird André Bär als Bürgermeister vereidigt.


Anschließend werden die Einführung und Verpflichtung der Ratsmitglieder sowie die Wahl der ehrenamtlichen Stellvertreter des Bürgermeisters sowie deren Einführung und
Verpflichtung durchgeführt. Danach gibt es eine Anwohnerfragestunde. Neben den umfangreichen Wahlen für die Besetzungen der Fachausschüsse und anderer wichtiger Gremien soll auch noch ein Antrag zur Abstimmung gebracht werden, mit dem die Verwaltung beauftragt wird, die Sanierung des Mettmanner Hallenbades im Zuge des
Bundesförderprogramms „Sanierung kommunaler Sportstätten (SKS) 2025/2026“ anzumelden. Außerdem muss der Rat das Votum der Bürgerschaft zur Vergabe des
diesjährigen Heimatpreises bestätigen.

Die Sitzung des Rates am 12. November wird um 17 Uhr in der Aula des Konrad-Heresbach-Gymnasiums (KHG), Laubacher Straße 13, eröffnet. Sollten nicht alle Punkte der Tagesordnung abschließend behandelt werden können, wird die Sitzung am Donnerstag, 13. November, um 17 Uhr in der KHG-Aula fortgesetzt. Die Bevölkerung ist zum öffentlichen Teil eingeladen.