Zwei Mülltonnen stehen am Straßenrand. Foto: Volkmann
Zwei Mülltonnen stehen am Straßenrand. Foto: Volkmann

Mettmann. Der Mettmanner Abfallkalender für das Jahr 2025 ist online. Aus Kostengründen wird der Kalender nicht mit der Post verschickt. Druckexemplare liegen auf dem Recyclinghof und der Zentrale des Baubetriebshofs an der Hammerstraße sowie im Bürgerservice im Rathaus-Anbau und dem Infopoint/Poststelle im Rathaus-Altbau aus.


Der Onlinekalender auf der Homepage der Stadt mit Erinnerungsfunktion wird erst zum Jahreswechsel in der aktuellen Version abrufbar sein, da sonst die noch verbleibenden Erinnerungen für das aktuelle Jahr nicht funktionieren. „MyMüll“-App wurde bereits aktualisiert und berücksichtigt auch schon die Abfuhrdaten für 2025.

Im neuen Abfallkalender gibt es umfangreiche Änderungen aufgrund von Tourenumstellungen. Denn seit dem 1. Juli 2024 muss die Stadt Restmüll und Sperrmüll nach Hilden und seit November 2024 das Altpapier nach Velbert bringen. Durch diese Änderungen sind die Fahrten zu den Abladestellen deutlich länger geworden, während sich die Abfuhrzeiten in den Bezirken im gleichen Umfang verringert haben. Deshalb muss die Stadt sogar ein zusätzliches Müllsammelfahrzeug einsetzen. Die Anlieferungsstellen für Abfälle der kreisangehörigen Städte werden vom Kreis Mettmann als übergeordnete
Abfallbehörde vorgegeben. Bis zur Umstellung konnte der städtische Baubetriebshof Restmüll, Sperrmüll und Altpapier zu R & R im Steinbruch Neandertal fahren.

Der Rat hat beschlossen, dass die Altpapier-Depotcontainer-Standorte im Stadtgebiet
aufgelöst werden. Dies führt zu jährlichen Einsparungen von rund 200.000 Euro. Großformatige Kartonagen und Pappen können zu den Öffnungszeiten des Recyclinghofs am Hammerplatz kostenfrei in den Presscontainer für Altpapier geworfen werden. Ebenso besteht für Haushalte die Möglichkeit, eine kostenlose Altpapiertonne zu bestellen, die
mittlerweile in den Größen 120 Liter und 240 Liter erhältlich ist. Für größere Wohnanlagen gibt es große Vierrad Container. Die Bestellungen für die Behälter fürs Altpapier nimmt der Baubetriebshof entgegen: Telefon: 980-281, E-Mail: baubetriebshof@mettmann.de.

Außerdem wird es im neuen Jahr keine städtische Grünabfallsammlung an den Außenstellen mehr geben.