Mettmann. Das Stadtarchiv im Rathaus baut die Online-Präsenz auf der vom Landesarchiv Nordrhein-Westfalen bereitgestellten Homepage „Archive NRW“ aus.
„Archive NRW“ stellt die digitale Infrastruktur für 522 Archive in ganz NRW bereit,
indem für jedes Archiv ein eigener Bereich auf der Homepage eingerichtet wurde. Die Pflege der jeweiligen Bereiche erfolgt über die kommunalen Stadtarchive. Das Team des Mettmanner Stadtarchives hat in den vergangenen Wochen die Inhalte auf www.archive.nrw.de aktualisiert und angepasst.
Bürgerinnen und Bürger finden jetzt nicht nur die aktuellen Kontaktdaten, sondern auch
überarbeitete Informationen zum Stadtarchiv wie zum Beispiel einen Überblick über die Archivbestände und eine Sammlung der Pressemitteilungen aus dem Stadtarchiv.
Außerdem werden ab sofort Neuigkeiten zum Stadtarchiv veröffentlicht: Ob tolle Funde aus dem Archiv, oder Veranstaltungen, bei denen das Archivteam mitgewirkt hat.
Es lohnt sich also, regelmäßig reinzuschauen.
In dem Archiv schlummern zahlreiche historische Dokumente und Puzzleteile, die die Geschichte Mettmanns und die Familiengeschichte der Bürgerinnen und Bürger Mettmanns
betreffen. Diese sind derzeit durch die Vorrecherche des Archivteams und einem Besuch im Stadtarchiv zugänglich. Es ist geplant, das digitale Angebot noch weiter auszubauen.
Durch eine fortschreitende Digitalisierung können zukünftig digitale Findbücher bereitgestellt werden. Wenn diese mit den Digitalisaten der Archivalien verknüpft werden, wird das Recherchieren und Suchen deutlich einfacher. Die Personenstandsurkunden der Jahre 1810 bis 1875 sind zum Beispiel bereits jetzt online frei zugänglich: www.archive.nrw.de.
Mit dem fortschreitenden Onlineangebot soll die Recherche nicht nur vereinfacht, sondern Hürden abgebaut und Archivalien sichtbar gemacht werden. Das bietet die Möglichkeit, schon einmal zu recherchieren, ob Archivalien für die eigene Forschung interessant sind und sich ein Besuch im Archiv lohnt.