Jan-Philipp van Laak, Justin Rose und Malte Wodtke freuen sich über ihre Auszeichnungen. Foto: HHG
Mettmann. Drei Schüler der Wirtschafts-AG am Heinrich-Heine-Gymnasium haben bei dem bundesweiten Wettbewerb Planspiel Börse einen ersten Platz geholt – im Nachhaltigkeitsranking.
Nachhaltigkeit spielt nicht nur bei “Fridays for Future” eine große Rolle, sondern auch beim Planspiel Börse, eines durch die Sparkasse ins Leben gerufenen bundesweiten Wettbewerbs. In diesem Aktienindex sind Unternehmen gelistet, die besonders auf verantwortungsvolles Handeln in den Bereichen Umwelt, Sozialpolitik und Gesellschaft sowie Governance Wert legen.
Nachhaltigkeit ging den jungen “Tradern” dabei vor Profit. Die Schüler der diesjährigen Wirtschafts-AG überzeugten erneut und holten nach wochenlangem und intensivem Handeln an der Börse den ersten Platz im entsprechenden Ranking.
Der Lohn dafür war eine Exkursion zur Börse Düsseldorf mit anschließender Siegerehrung. Auf dem Parkett nahmen die Schüler Jan-Philipp van Laak, Justin Rose und Malte Wodtke stolz ihre Siegesprämie entgegen.
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann “Fotokunst”. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.