Der Kinderschutzbund betreut an vier Nachmittagen der Woche durch Sozialpädagogen Kinder aus sozialschwachen Familien. Viele der Kinder leben in großen Familien auf beengtem Raum und haben sowohl Defizite beim Lernen, als auch im Sozialverhalten.
Weil beide Faktoren wichtig seien, um bereits in der Schulzeit, aber auch auf dem Weg ins Berufsleben Fuß fassen zu können, haben die Mitarbeiter des Krankenhauses Gesellschaftsspiele gespendet.
Diese dienen den Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahres nun neben der Freude am Spielen auch als Mittel zum Zweck. „Das gemeinsame Spielen fördert die Kommunikation der Spielteilnehmer, zudem lernen die Kinder beim Spielen, dass sie Regeln einhalten müssen und am Ende mal der Sieger, mal aber auch der Verlierer sind!“, erklärt Sylvia El Mohammed, Geschäftsführerin des Ortsverbandes Mettmann e.V.. Mit ihr hatte das Social-Media-Team im Vorfeld der Spendenaktion Kontakt aufgenommen, um eine zielgerichtete Aktion auf die Beine zu stellen.
Die Mitarbeiter des Krankenhauses haben die Aktion für den guten Zweck direkt unterstützt – binnen kürzester Zeit waren die aufgelisteten Wünsche erfüllt.