Das Open-Air-Kino auf dem Marktplatz. Foto: Kling/Archiv
Das Open-Air-Kino auf dem Marktplatz. Foto: Kling/Archiv

Mettmann. Zu zwei Kinoabenden unter freiem Himmel laden die Stadt und das Mettmanner Kino am 1. und 2. August ein. Dann wird der Marktplatz wieder in ein ganz besonderes Kino verwandelt. Als Kooperationspartner sorgt das Weltspiegel Kino für die technische Umsetzung.


Zum Jubiläum „600 Jahre Freiheit Mettmann“ fiel die Entscheidung auf einen ganz besonderen Film, in dem Mettmann eine zentrale Rolle spielt. Mit „Samba in Mettmann“ erwartet die Kinobesucher am 1. August Unterhaltung mit Hape Kerkeling, viel Nostalgie sowie die Oberstadt und Metzkausen als Filmkulisse. Die Kulturabteilung freut sich wie vermutlich viele Besucherinnen und Besucher auf die Komödie, die schon während der Dreharbeiten 2003 für reichlich Aufsehen in Mettmann sorgte.

Am 2. August läuft die Buchverfilmung „Der Buchspazierer“ mit Christoph Maria Herbst in der Hauptrolle über die Outdoor-Leinwand. Eine berührende Geschichte über eine ganz besondere Freundschaft und darüber, wie Bücher die Menschen verbinden und ihr Leben verändern können. Einlass an beiden Tagen ist ab 20 Uhr, die Filme starten mit Einbruch der Dunkelheit. Wie immer müssen die Besucher ihre eigenen Sitzgelegenheiten mitbringen, die Plätze können frei gewählt werden.

Eigene Getränke und Speisen können ebenfalls mitgebracht werden. Für die Verpflegung werden aber auch das Kino sowie die umliegenden Kneipen und Restaurants sorgen. Tickets zum Preis von 13 Euro gibt es im Weltspiegel Kino sowie online über die Kino-Website. Eine Abendkasse an den Veranstaltungstagen wird es bei entsprechender Verfügbarkeit ebenfalls geben.