1.000 Milliarden Bäume sollen es weltweit werden - der Anfang ist gemacht. Foto: Plant for the planet
1.000 Milliarden Bäume sollen es weltweit werden - der Anfang ist gemacht. Foto: Plant for the planet

Münster/Mettmann. Die Klimainitiative „Plant for the planet“ hat den Internationalen Preis des Westfälischen Friedens erhalten. Die Auszeichnung nahm unter anderem die KHG-Schülerin Jana Reiter als Botschafterin entgegen. 


Bäumepflanzen stiftet Frieden. So sehen das die Kinder und Jugendlichen von Plant-for-the-Planet. Fast ein Jahr später als geplant würdigte die Wirtschaftliche Gesellschaft für Westfalen und Lippe (WWL) dieses langjährige Engagement. Pandemiebedingt war der für September 2020 geplante Festakt auf den 28. August dieses Jahres verschoben worden.

Der mit insgesamt 100.000 Euro höchstdotierte deutsche Friedenspreis wird alle zwei Jahre
anteilig in zwei gleichwertigen Kategorien vergeben: Mit ihm werden Persönlichkeiten oder
Repräsentanten von Staaten ausgezeichnet, die zum Vorbild für Friedensarbeit in Europa und der Welt geworden sind. Der Jugendpreis wird an junge Menschen oder Jugendgruppen
verliehen, die beispielgebend für Ausgleich und Frieden handeln. Weitere Preisträger sind in
diesem Jahr Alexis Tsipras und Zoran Zaev.

Als Botschafterin der Klimainitiative trat bei der Preisverleihung auch die Mettmannerin Jana Reiter auf. Die Schülerin des Kontad-Heresbach-Gymnasiums engagiert sich an ihrer Schule schon länger für „Plant for the planet“. Bereits in der Erprobungsstufe haben Dr. Ulrike Möllney und Jana Reiter zwei ganztägige „Plant for the planet“-Akademien initiiert und durchgeführt, bei der über 100 Botschafter für Klimagerechtigkeit aus ganz NRW ausgebildet wurden.

Das Ziel der Klimaschutzinitiative ist es 1.000 Milliarden Bäume zu pflanzen. „Ein beeindruckendes Ziel, das die Initiative weltweit mit 92.000 Botschafterinnen und Botschaftern umsetzen will“, freut man sich am Mettmanner Gymnasium.

Am Wochenende wurde Jana Reiter gemeinsam mit dem Gründer von „Plant for the planet“, Felix Finkbeiner, für dieses Engagement mit dem Jugendpreis des westfälischen Friedens ausgezeichnet. Die Preisverleihung hat der WDR übertragen, zu sehen ist der Auszeichnung mit dem Jugendpreis ab 1:22:02.