Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Mettmann. Die Polizei hat über drei Unfallfluchten in der Kreisstadt informiert und sucht in allen Fällen nach Zeugen.


Einen Lackschaden in Höhe von rund 600 Euro zu beklagen hat die Halterin eines schwarzen Mercedes C 180, die ihren Wagen am Samstag, 31. Oktober, gegen 14.45 Uhr auf dem Parkplatz eines großen Supermarktes an der Berliner Straße (Höhe Hausnummer 38) abgestellt hatte.

Als die Frau nach ihrem Einkauf gegen 15 Uhr zu ihrem Auto zurückkehrte, stellte sie fest, dass ein bislang unbekanntes anderes Auto gegen ihren Mercedes gefahren war und daher die Seite ihres Fahrzeugs zerkratzt wurde. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne sich um eine Regulierung der Schäden zu bemühen.

Unfallflucht am Recyclinghof

Im relativ kurzen Zeitraum zwischen 11.30 Uhr und 12 Uhr am Freitag, 30. Oktober, hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen grauen Audi A6 im Heckbereich derart beschädigt, das nun der Parksensor defekt ist.

Anschließend flüchtete der Unfallverursacher, ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen. Der Audi stand auf dem Parkplatz eines Recyclinghofes – Hinweise auf den Verursacher ergaben sich bislang keine.

Unfallflucht am Königshof

Ebenfalls auf eine Höhe von 600 Euro wird der Schaden an einem blauen Mercedes E 270 geschätzt, den ein Mettmanner bereits am vergangenen Donnerstag, 29. Oktober, gegen 10 Uhr auf einem Parkplatz an der Straße „Am Königshof“ unbeschadet abgestellt hatte.

Als der Mann gegen 11 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, fand er Schäden am hinteren Stoßfänger. Der Unfallverursacher hatte sich auch in diesem Fall entfernt, ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Mettmann, Telefon 02104 982 6250, jederzeit entgegen.