Mettmann. Das Caritas-Netzwerk Mettmann bietet einen Präventionskurs für den Umgang mit Gefahrensituationen an – am Donnerstag, 17. Oktober, von 14.30 bis 17.30 Uhr in das Haus der Begegnung, Vogelskamp 120, ein.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen in drei Modulen mit Gefahren umzugehen. Dazu gehören im Modul 1 die Grundlagen, nämlich die Entstehung und Hintergründe der Gewalt kennen zu lernen. Modul 2 beschäftigt sich mit Selbstwahrnehmung und Selbstbeherrschung, das heißt der Auseinandersetzung mit der eigenen Gewaltbereitschaft. Im Modul 3 geht es dann um Deeskalation von Gewaltsituationen und Interventionsmöglichkeiten.
Teilnahmegebühr für den Kurs beträgt 15 Euro.
Um Anmeldung bis zum 10. Oktober unter 02104-22761 oder per Email an netzwerk-mettmann@caritas-mettmann.de wird gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Koordinatorin Anita Hungele vor Ort.