Wasser läuft aus einem Hahn. Foto: pixabay
Wasser läuft aus einem Hahn. Foto: pixabay

Mettmann. Mit der Firma Siebeck Armaturen zieht ein Familienbetrieb mit langer
Tradition nach Mettmann.


Das Unternehmen, das seit dem 19. Jahrhundert industrielle Armaturen produziert, verlagert seinen Sitz von Ratingen nach Mettmann, wie die Stadt Mettmann mitteilt. Der neue Standort liegt im Gewerbegebiet Neanderpark. In der Produktionshalle werden künftig auf 2.000 Quadratmetern industrielle Armaturen für Kunden in aller Welt bearbeitet, geprüft und angepasst.

Die Entscheidung für Mettmann sei aufgrund der guten Verkehrslage sowie der Unterstützung und Hilfe der städtischen Wirtschaftsförderung gefallen, hieß es. Ebenso spielte die Zusammenarbeit mit Architekt Michael Veermann und seinem Team der KMP Architekten eine entscheidende Rolle bei der Wahl des neuen Standorts.

Seit 1896 stellt Siebeck Kugelhähne, Absperrschieber sowie Armaturen für Tank- und Bitumenfahrzeuge in höchster Qualität her. Die Armaturen finden Anwendung in der Chemie-, Öl- und Gas- und Lebensmittelindustrie. Für Sonderanfertigungen wird ein modernes CNC Bearbeitungszentrum und eine Werkstatt zur Verfügung stehen.
Siebeck hofft, im April den Betrieb in Mettmann aufnehmen zu können.