Die Zeche Zollverein in Essen. Foto: pixabay
Die Zeche Zollverein in Essen. Foto: pixabay

Mettmann. Am 20. Oktober erscheint der neue Krimi „Tod auf der Kokerei“ von Thomas Salzmann aus Mettmann. 


Frederike Stier muss darin ihren dritten Fall lösen: Vor der atmosphärischen Ruhrpott-Kulisse entfaltet sich ein packender Fall, der Frederike mit dem Mord an einer jungen Frau konfrontiert, die tot auf der Kokerei gefunden wird. Selbstmord? Nicht für Frederike. Rache, Lügen und ein gut behütetes Geheimnis führen sie dabei direkt ins Auge der Gefahr – und an ihre Grenzen.

Die Geschichte lebt von den authentischen Darstellungen des Ruhrgebiets. Mit viel Liebe zum Detail, durchaus kritisch, aber auch mit sehr viel Charme beschreibt Salzmann die Atmosphäre der vom Strukturwandel geprägten Region, die Menschen und deren warmherziges, ungezwungenes Miteinander. Dabei werden spannende Informationen über die Funktion und Geschichte der Kokerei eingeflochten, die die Handlung immer wieder auflockern. Thomas Salzmann überzeugt erneut mit mitten aus dem Leben gegriffenen Figuren, ihren persönlichen und berührenden Geschichten und einem dem zwischen Melancholie und Witz changierenden Ton.

Das Buch (ISBN 978-3-7408-1580-6) kostet 14 Euro und hat einen Umfang von 352 Seiten.