Mettmann. Der Mettmanner Landtagsabgeordnete der FDP, Dirk Wedel, hat den Sachstand zur Planung der Sanierung der L 39 bei der Landesregierung erfragt. Im Ergebnis könnte in absehbarer Zeit der Planfeststellungsbeschluss ergehen.
Die L 239 ist eine bedeutende Verkehrsachse zwischen Mettmann und Ratingen. Sie dient nicht nur der regionalen Verbindung, sondern stellt auch eine wichtige Anbindung an die A 44 und den Flughafen Düsseldorf sicher. Besonders der Abschnitt durch das Ratinger Schwarzbachtal (Mettmanner Straße) ist seit Jahren stark belastet und wiederholt Gegenstand von Beschwerden seitens der Bevölkerung und Verkehrsteilnehmenden. Ursächlich hierfür sind der mangelhafte bauliche Zustand der Fahrbahn, die unzureichende Fahrbahnbreite sowie die engen Kurvenradien. Ziel ist die zweispurige Erneuerung der Straße auf 6,5 Meter Breite dieses Abschnitts, der sich seit Jahren in der planerischen Vorbereitung befindet.
Der FDP-Landtagsabgeordnete für den Kreis Mettmann, Dirk Wedel, erkundigte sich bereits in mehreren Kleinen Anfragen an die Landesregierung nach dem Stand der Planungen und befürchtete eine Verzögerung der Sanierung aus verkehrspolitischen Motiven. Die Planungen für diese ergänzende Infrastrukturmaßnahme befanden sich in einem wesentlich früheren Stadium. Fachleute bewerteten eine gemeinsame Umsetzung beider Vorhaben kritisch, sie könnte zu erheblichen Verzögerungen der Sanierung der L 239 führen – insbesondere angesichts der aufwendigen und zeitintensiven Planungs- und Genehmigungsverfahren im Straßen- und Radwegebau.
Die nun vorliegende Antwort der Landesregierung zu der aktuellen Anfrage von Dirk Wedel zeigt nun im Ergebnis, dass mit der Fertigstellung des Planfeststellungsbeschlusses im zweiten Quartal 2025 gerechnet werden kann. „Das ist eine gute Nachricht für die vielen Autofahrerinnen und Autofahrer, die auf die L 239 angewiesen sind“, so Wedel. „Die Planungen für den begleitenden Radweg sollen im Wege eines Planergänzungsverfahrens parallel zur Umsetzung des Straßenausbaus erfolgen. Die Planungen von Straße und Radweg sind demzufolge so aufeinander abgestimmt, dass sie problemlos zeitlich hintereinander gebaut werden können und der zeitnahen Sanierung der L 239 nichts mehr im Wege steht“, erläutert Dirk Wedel, kommunalpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW.