Mettmann. Am Montagvormittag, 9. September, ist eine 85-Jährige von Betrügern durch einen sogenannten Schockanruf um eine mittlere fünfstellige Geldsumme gebracht worden.
Die Kriminellen riefen gegen 10 Uhr bei der 85-Jährigen an. Es meldete sich ein Mann, der Telefon vorgab, der Sohn der Seniorin zu sein. Er sei schwer an Corona erkrankt und liege im örtlichen Krankenhaus, so die Geschichte. Der Unbekannte bat die Mettmannerin letztlich um eine hohe Bargeldsumme, um die angeblich dringend erforderlichen Medikamente bezahlen zu können.
„Hilfsbereit begab sich die Seniorin zu ihrer Hausbank, wo sie eine mittlere fünfstellige Geldsumme aus ihrem Bankschließfach holte und anschließend an ihrer Wohnanschrift an eine Abholerin übergab“, so Polizei. Später fiel der 85-Jährigen der Betrug auf.
Trotz eingeleiteter Suchmaßnahmen konnte die Polizei die Täterin im Umfeld nicht mehr finden. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein und die Kriminalpolizei übernahm die weitere Bearbeitung.