Er lädt zu einer musikalischen Reise ein: Roger Morelló Ros. Fotorechte: Künstler
Mettmann. Am Sonntag, 22. September, gastieren in der Mettmanner Kulturvilla, Beckershoffstraße 20, der Cellist Roger Morelló Ros und Alica Müller. Ab 16 Uhr lädt das Duo Kinder auf eine Reise „Mit dem Cello um die Welt ein“. Um 19 Uhr beginnt das Abendkonzert.
Ein ungewöhnliches Klangerlebnis verspricht dieser Abend des katalanischen Cellisten Roger Morelló Ros und seiner deutsch-japanischen Partnerin Alica Müller. Der sinnlich-singende Klang des Cellos führt durch die Welt ungarischer, nordischer, russischer und argentinischer Melodien und endet in dem heißblütigen „Graciela y Buenos Aires“ von José Bragato. Die beiden jungen Musiker gastieren regelmäßig auf internationalen Festivals und sind Preisträger bedeutender Wettbewerbe.
Auch am Nachmittag bieten Roger und Alica eine Reise an, diesmal für die Kleinen:
So wie mit Auto, Bahn, Flugzeug oder Schiff kann man auch mit Instrumenten fremde Länder bereisen. Der katalanische Cellisten Roger Morelló Ros und die deutsch-japanische Pianistin Alica Müller nehmen die Kinder mit auf eine große Reise. Sie können entdecken, wie der Klang der Instrumente sich verändert und Geschichten aus allen Ländern hören.
Eintrittskarten für das Abenkonzert kosten im Vorverkauf 20 Euro (ermäßigt zehn Euro) oder an der Abendkasse 24 Euro (ermäßigt zwölf Euro). Der Eintritt für die Veranstaltung in der kleinen Kulturvilla kostet fünf Euro im Vorverkauf oder sieben Euro an der Tageskasse. Tickets sind an den bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.kulturvilla.com erhältlich.
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.