
Mettmann. In der besonderen Atmosphäre der Kulturvilla Mettmann fand die Jahreshauptversammlung der SPD Mettmann statt, in deren Rahmen gewohnheitsgemäß auch die Ehrung der langjährigen SPD-Mitglieder für ihre Treue und Mitarbeit einen besonderen Platz hat.
Der Ortsverein hatte zu einer feierlichen Veranstaltung geladen, bei der nicht nur die
beeindruckenden Jubiläen gewürdigt, sondern auch das Engagement für die Sozialdemokratie in den Mittelpunkt gestellt wurde. Als Ehrengast begrüßten die Mettmanner neben zahlreichen Mitgliedern Ibrahim Yetim als Mitglied des Bundesvorstandes der SPD, sowie als weitere Gästin Bürgermeisterkandidatin Sandra Pietschmann.
Gestaltet wurde der festliche Rahmen von Andrea Rottmann, Beate Peters und dem Ortsvereinsvorsitzenden Matthias Stascheit. Mit Anekdoten und persönlichen Geschenken
sorgten sie für eine würdige Feier, die den Jubilaren und ihren Familien in Erinnerung bleiben wird.
Zusammen mit Matthias Stascheit überreichte Ibrahim Yetim den verdienten Genossinnen und Genossen die Ehrenurkunden und steckte persönlich die Ehrennadeln an. „Unsere Demokratie lebt vom Engagement vor Ort. Solche Jubiläen sind ein starkes Zeichen für Verlässlichkeit und Zusammenhalt – auch in schwierigeren Zeiten“, betonte Yetim in seiner Ansprache.
Dabei stechen zwei Ehrungen besonders hervor. Sabine Weyer erinnert ihre Parteikolleginnen und -kollegen aufgrund ihrer eigenen Erfahrung aus der Nachkriegszeit an die Notwendigkeit einer gelebten und aktiven Erinnerungskultur. „Wir müssen uns gegen rechte Strömungen in diesem Land wehren.“
Florian Peters ist mehr als die Hälfte seines Lebens in der SPD und seit dem Juso-Alter in immer größere Verantwortung für die SPD Mettmann gewachsen. Während seiner Mitgliedschaft machte er sich als Ortsvereinsvorsitzender verdient. Seit 9 Jahren führt er die Ratsfraktion und prägt die Mettmanner Kommunalpolitik wesentlich. „Mit Anfang 40 ertappe ich mich schon dabei, von den ‚guten alten Zeiten‘ zu reden. Damals konnte man trotz harter Debatten danach noch zusammen ein Bier trinken – heute hat sich der Umgang mit einigen leider spürbar verändert.“
Mit einem geselligen Beisammensein endete der festliche Abend in der Kulturvilla.
Geehrt wurden in diesem Jahr:
- Sabine Weyer für 60 Jahre Mitgliedschaft
- Sigrid Meckel für 40 Jahre Mitgliedschaft
- Florian Peters für 25 Jahre Mitgliedschaft
- Robert Kreitmeier für 25 Jahre Mitgliedschaft
- Dr. Frank Sicking für 25 Jahre Mitgliedschaft
- Hans-Peter Schmidt für 25 Jahre Mitgliedschaft