Der RV Edelweiß bei der Aktion "Stadtradeln". Foto: Kreisstadt Mettmann/Archivbild
Der RV Edelweiß bei der Aktion "Stadtradeln". Foto: Kreisstadt Mettmann/Archivbild

Mettmann. Aktuell haben sich 869 Personen für das Gesamtteam „Mettmann“ angemeldet, davon radeln zurzeit bereits 735 aktiv.  Das teilt die Stadtverwaltung mit:


„Niemals hätte ich eine Woche vor Beginn des diesjährigen Stadtradelns damit gerechnet, dass wir unsere Rekorde der vergangenen Jahre übertreffen. Aber auf die Mettmanner ist halt Verlass“, ist Organisatorin Nathalie Villière glücklich und zieht eine durchweg positive Zwischenbilanz.

Das Heinrich-Heine-Gymnasium hat offensichtlich ganz massiv die Werbetrommel fürs Stadtradeln gerührt und stellt mit aktuell 319 aktiven Radlern bislang das größte Team.

Auch der Zwischenstand der Gesamtkilometer kann sich sehen lassen: Bisher sind es 69.974 km. Villière; „Nach meinen Hochrechnungen werden wir also auch die Gesamtkilometerleistung in diesem Jahr toppen.“ Ob Mettmann allerdings im kreisweiten Vergleich auf Platz 1 landen wird, glaubt sie nicht. Die Konkurrenz, insbesondere in den Städten Velbert, Ratingen und Haan, ist groß. Aktuell rangiert Mettmann auf einem guten vierten Platz, was die Kilometerleistung angeht. „Vielleicht schaffen wir es noch, Haan einzuholen. Das sollte doch machbar sein.“

Den kreisweiten Vergleich findet man auf www.Stadtradeln.de/kreis-mettmann. Dort findet man auch Informationen zu kostenlosen Touren und den Abschlusstouren am 28. Mai. Der gemeinsame Start für die Abschlusstouren erfolgt am 28. Mai um 10 Uhr vom Parkplatz der Sportanlage Auf dem Pfennig.

Unter allen Radlern, die selbst mit Namen registriert sind (Personen, die nur als Mitfahrer eingetragen sind, fallen hier leider raus) und die während des gesamten dreiwöchigen Zeitraums mehr als 30 km gefahren sind, werden wieder Gutschein für das Fahrradgeschäft Leitner verlost (1 x 100 €, 4 x 50 € und 5 x 25 €). Außerdem gibt es ein paar schöne Sonderpreise. Die Gewinner werden Ende Juni / Anfang Juli benachrichtigt und sind herzlich eingeladen, ihre Preise bei der Urkundenübergabe entgegenzunehmen.

Die Gewinn- und Urkundenübergabe findet am 28. August 2022 um 14 Uhr auf der Bühne des Heimatfestes statt.

Eine Bildergalerie hat die Kreisstadt Mettmann online zusammengestellt – unter www.mettmann.de findet man Bilder und ein Video von den Auftakttouren.