Das Konrad-Heresbach-Gymnasium an der Laubacher Straße 13. Foto: André Volkmann
Das Konrad-Heresbach-Gymnasium an der Laubacher Straße 13. Foto: André Volkmann

Mettmann. Das Konrad-Heresbach-Gymnasium lädt am Samstag, 30. November, von 10 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.


Ab 10 Uhr werden Führungen durch die Schule angeboten, bei denen die verschiedenen Fächer sich mit Experimenten und Mitmach-Aktionen präsentieren. In einem Informationsvortrag um 11 Uhr werden der Schulleiter sowie die Unterstufenkoordinatorin und die Schülersprecherin das Konrad-Heresbach-Gymnasium vorstellen. Im Anschluss daran haben die Viertklässler die Möglichkeit am Schnupperunterricht in verschiedenen Fächern teilzunehmen, während die Eltern sich über die Bausteine der Erprobungsstufenkonferenz informieren können.

Traditionell findet im Anschluss an den Tag der offenen Tür der Adventsbasar ab 13 Uhr statt. Der Basar wird vom ELSA (Eltern-Lehrer-Schüler-Ausschuss) des KHG organisiert. Alle Klassen und Stufen sind am Basar beteiligt. Es werden verschiedene Bastelarbeiten sowie Speisen und Getränke angeboten. Zudem können von Hand gebundene Adventskränze erworben werden. Ein Teil des Erlöses geht an das Projekt „Computer für die Nyakibale Mädchenberufsschule in Rukungiri/Uganda“ von OPAM (www.opam.de), einem Verein zur Förderung der Alphabetisierung. Dieses Projekt unterstützt die Finanzierung von Computern für junge Mädchen und Frauen, darunter viele Waisen, damit diese IT-Kenntnisse für ihr späteres Berufsleben erwerben können. Somit wird es ihnen ermöglicht, einen erfolgreichen Abschluss zu machen und sich ihren Lebensunterhalt selbst zu erwirtschaften.

Höhepunkt und Abschluss bildet ab 15 Uhr das Adventssingen der fünften Klassen, unterstützt von der Bigband, in der Aula des KHG.