Mettmann. Das Konrad-Heresbach-Gymnasium (KHG) lädt am 29. November zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 13 Uhr haben interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren Familien die Möglichkeit, die Schule kennenzulernen und einen Einblick in das Schulleben zu erhalten.
Ab 10 Uhr öffnen sich die Türen des KHG für Besucherinnen und Besucher. Schulführungen geben einen Überblick über das Schulgelände sowie die pädagogische Arbeit. In den Fachräumen präsentieren sich die einzelnen Fachschaften mit Experimenten, Mitmach-Aktionen und kleinen
Programmpunkten.
Ein Informationsvortrag ab 11 Uhr liefert vertiefende Einblicke in das Schulkonzept: Der Schulleiter, die Unterstufenkoordinatorin sowie die Schülersprecherin stellen das Konrad-Heresbach-Gymnasium vor. Anschließend haben Viertklässlerinnen und Viertklässler die Möglichkeit, an Schnupperunterricht in verschiedenen Fächern teilzunehmen. Parallel dazu erhalten Eltern Informationen zu Struktur und Schwerpunkten der Erprobungsstufe sowie zum neuen Ganztagskonzept, das das KHG ab dem kommenden Schuljahr einführt.
Im Anschluss an den Tag der offenen Tür findet ab 13 Uhr traditionell der Adventsbasar statt, organisiert vom ELSA (Eltern-Lehrer-Schüler-Ausschuss). Alle Klassen und Jahrgangsstufen beteiligen sich mit kreativen Angeboten. Neben handgefertigten Bastelarbeiten gibt es ein vielfältiges kulinarisches Angebot sowie handgebundene Adventskränze. Ein Teil des Erlöses kommt in diesem Jahr einem konkreten Projekt des Vereins OPAM zugute. Mit der Spende soll Mädchen in der Demokratischen Republik Kongo der Zugang zu Bildung ermöglicht werden, indem Schulgeld finanziert und damit ihre Teilnahme am Unterricht unterstützt wird.
Den feierlichen Abschluss des Tages bildet ab 15 Uhr das Adventssingen der fünften Klassen, musikalisch begleitet von der Bigband, in der Aula des KHG


