Die ukrainische Delegation wurde von Bürgermeister Thomas Dinkelmann im Mettmanner Rathaus begrüßt. Foto: Kreisstadt Mettmann
Die ukrainische Delegation wurde von Bürgermeister Thomas Dinkelmann im Mettmanner Rathaus begrüßt. Foto: Kreisstadt Mettmann

Mettmann. Am Mittwochvormittag empfing Bürgermeister Thomas Dinkelmann eine Delegation aus der Ukraine im Mettmanner Rathaus.


Initiiert wurde das Treffen vom „Rat der Deutschen in der Ukraine“, der erst vor wenigen Wochen den Besuch einer Mettmanner Jugend-Reisegruppe in der Ukraine ermöglicht hatte. Der Verein Integration-Kulturzentrum (IKZ) im Kreis Mettmann e.V. unterstützt und begleitet den Besuch der ukrainischen Delegation.

Neben allgemeinen politischen Themen diskutierte Bürgermeister Thomas Dinkelmann mit den Besucherinnen und Besuchern aus der Ukraine vor allem über Frieden und Demokratie in Europa. „Nur durch Toleranz, gegenseitiges Zuhören und die Begegnung der Menschen und Völker ist ein dauerhafter Frieden möglich“, so Dinkelmann.

Der Politologe Volodymyr Pinkovskyi war ebenfalls Teil der Delegation. Er ist Vorsitzender des Verbandes für die deutsche Minderheit in der Ukraine und ein Experte im Bereich Korruptionsbekämpfung. Mit Thomas Dinkelmann sprach er über strukturelle Abläufe in der deutschen Kommunalpolitik.

Zum Abschluss des Treffens lud der Bürgermeister zu einem Innenstadt-Rundgang ein, bei dem sich die Besucherinnen und Besucher sowohl von der historischen Oberstadt als auch vom Umbau der Fußgängerzone beeindruckt zeigten.
Für die Zukunft möchte man mit Unterstützung der beiden beteiligten Vereine den gegenseitigen Austausch weiter fortsetzen.