Mettmann. Nachdem die Stadtwerke Düsseldorf am Montag begonnen haben, die Wasserleitungen auf der Peckhauser Straße in Metzkausen auszutauschen und dafür die Straße halbseitig gesperrt wurde, ist es zu beträchtlichen Einschränkungen im Straßenverkehr gekommen.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben laut Stadtverwaltung ihren Unmut über die Baustellensituation und die entsprechende Beschilderung geäußert. Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer um Verständnis für die derzeitige Situation.
Die Arbeiten seien dringend erforderlich, so die Verwaltung, da es in den vergangenen Jahren im Bereich der Peckhauser Straße immer wieder zu Rohrbrüchen mit längeren Versorgungsunterbrechungen und Straßenüberflutungen kam.
Am Montag und Dienstag habe die zuständige Abteilung für Verkehrsinfrastruktur die Situation an der Peckhauser Straße geprüft und bei der Baustellenbeschilderung nachgebessert, da seit Montag zahlreiche Autofahrerinnen und -fahrer die umliegenden Anliegerstraßen als Abkürzung oder Schleichweg nutzten.
Straßenverkehrsbehörde: Verkehrsteilnehmer müssen sich auf neue Situation einstellen
Hierzu erklärt die Straßenverkehrsbehörde: „Die Umfahrung der derzeit halbseitig gesperrten Peckhauser Straße über Stübbenhauser Straße, Birkenweg und Steinesweg ist ausschließlich für Kunden des Nahversorgungszentrums von Interesse, die über die Peckhauser Straße aus Richtung Süden anfahren. Alle anderen Verkehrsteilnehmer aus Richtung Norden können weder für die An- noch für die Abfahrt das entsprechende Wohngebiet nutzen.
Die dabei zu erwartende Verkehrsmenge ist für eine befristete Bauzeit von zwei bis drei Monaten gering und kann für begrenzte Zeit von der Ausweichstrecke aufgenommen werden. Der Birkenweg muss dabei nicht die bisherige Verkehrsmenge der Peckhauser Straße aufnehmen, sondern nur einen kleinen Bruchteil davon. Für diese Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden jeweils etwa drei Umwegkilometer eingespart. Gleichzeitig erfahren die Bewohner der weiteren Peckhauser Straße und Ratinger Straße eine Entlastung, insbesondere auch im Bereich der Engstelle „Ratinger Straße“.
Leider ist unmittelbar nach Beginn von Baumaßnahmen immer wieder zu beobachten, dass sich die Verkehrsteilnehmer erst auf die neue Situation einstellen und ihre Gewohnheiten aufgeben müssen. Sollte sich in den nächsten Tagen zeigen, dass Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer weiterhin gegen die nun verbesserten Beschilderungen verstoßen und die Einbahnstraßen zum Beispiel entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtungen befahren, wird die Polizei gebeten, in diesem Bereich verstärkt zu kontrollieren.“
Die Stadtverwaltung bittet noch einmal um Verständnis, dass die Baumaßnahme auf der Peckhauser Straße Nachteile für die Anwohnerinnen und Anwohner sowie für den Straßenverkehr mit sich bringt. In der Gesamtbewertung hat sich allerdings herausgestellt, dass die aktuell umgesetzte Lösung für die gesamte Zeit der Baumaßnahme in Summe zu den geringsten Belastungen führt.