Mettmann. In der letzten Sitzung des amtierenden Rates hat Bürgermeisterin Sandra Pietschmann am Dienstagabend zahlreiche Ratsmitglieder verabschiedet, die dem neuen Rat nicht mehr angehören werden. Sie dankte ihnen für ihre ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Stadt und überreichte ihnen eine Urkunde, Blumen und einen Mettmann-Regenschirm.
Geehrt wurde außerdem Wolfgang Petschull, der seit sage und schreibe 50 Jahren im Stadtrat sitzt. Ein ganz besonderer Dank der Bürgermeisterin ging an ihre
erste Stellvertreterin Ute Stöcker, die ebenfalls aus dem Rat ausscheiden wird. Ihr zweiter Stellvertreter, Nils Lessing, hatte bereits im April sein Ratsmandat niedergelegt, weil er
seinen Hauptwohnsitz nach Erkrath verlegt hat.
Als Ratsmitglieder wurden verabschiedet: Ute Stöcker (CDU 26 Jahre im Rat), Heike Ogan (Grüne, 16 Jahre), Christoph Hütten (Grüne, 16 Jahre), Gabriele Hruschka
(CDU, 15 Jahre mit Unterbrechung), Hanne Steffin-Özlük (Grüne, 15 Jahre), Axel Freiherr von Fürstenberg (CDU, 14 Jahre), Aleksandra Caspar (CDU, mit Unterbrechung 13
Jahre), Sigrid Meckel (SPD, 11 Jahre), Alexander Klöpfer (CDU 6 Jahre), Rebecca Türkis (Grüne, 5 Jahre), Thomas Schött (Grüne, 5 Jahre), Ursula Schnelting (Grüne, 5 Jahre), David Schiebener (Grüne, 5 Jahre), Frank Runkel (Wählergemeinschaft Mettmann, 5 Jahre), Jonas Röhr (CDU, 5 Jahre), Dr. Michael Niklas (CDU, 5 Jahre), Linda Neidel
(Wählergemeinschaft Mettmann, 5 Jahre), Tom Köster (CDU, 5 Jahre), Christian Kardell (Wählergemeinschaft Mettmann, 5 Jahre), Eberhard Backeshoff (Grüne, 5 Jahre), Laurent Erre (Grüne, 4 Jahre), Rainer Dittel (Wählergemeinschaft Zur Sache! ME, 4 Jahre), Christian Engelberg (Wählergemeinschaft Zur Sache! ME, 2 Jahre), Joseph Mathew (FDP, 1 Jahr), Petra Hütten (Grüne)