Die Mettmanner Stadtbibliothek an der Straße "Am Königshof 13". Foto: André Volkmann
Die Mettmanner Stadtbibliothek an der Straße "Am Königshof 13". Foto: André Volkmann

Mettmann. Am 17. November findet der Bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Das Motto des diesjährigen Aktionstages ist „Vorlesen verbindet“. Auch in Mettmann wird man eine Aktion finden können – von 15 bis 16 Uhr in der Stadtbibliothek. 


Vorlesen ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken – und ist der Schlüssel für ihre Zukunft. Das diesjährige Motto stellt dies in den Mittelpunkt! Ob in der Familie, der Schule oder im Kindergarten, zwischen Generationen und Kulturen: Verbindungen stärken Kinder, fördern den Austausch, schaffen Zusammenhalt.

Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag ein öffentliches Zeichen, um alljährlich Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern. Beteiligten sich zu Beginn gerade einmal 1.900 Menschen, so nehmen mittlerweile bereits rund 800.000 Teilnehmende in ganz Deutschland teil.

In der Stadtbibliothek Mettmann lesen Erwachsene den Kindern vor und tauchen mit ihnen in die bunte Welt der Fantasie ein. Zur kostenfreien Veranstaltung sind alle Kinder bis zwölf Jahre mit ihren Begleitpersonen eingeladen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.