
Mettmann. Am frühen Dienstagmorgen, 25. November, ist die Feuerwehr gegen 1:30 Uhr wegen eines gemeldeten Wohnungsbrandes an die Talstraße ausgerückt.
Bewohner eines Mehrfamilienhaues haben laut Polizei ausgelöste Heimrauchmelder sowie starken Brandgeruch bemerkt.
“Beim Eintreffen der ersten Kräfte drangen bereits starker Rauch und Flammen aus den Fenstern einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Aufgrund der Nachtstunden musste davon ausgegangen werden, dass sich eventuell noch schlafende Personen in der betroffenen Wohnung aufhalten”, berichtet die Feuerwehr Mettmann. Der Einsatzleiter erhöhte die Alarmstufe und forderte einen zusätzlichen Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug an.
Die Brandschützer löschen das Feuer letztlich “In der betroffenen Wohnung konnten nach intensiver Absuche keine Personen aufgefunden werden”, hieß es. Durch den umsichtigen Einsatz der Einsatzkräfte konnte der Wasserschaden auf ein Minimum begrenzt werden. Mit einem Hochleistungslüfter wurde die Wohnung vollständig entraucht und anschließend an die Polizei übergeben.
Die Polizei Mettmann sperrte für die Zeit des Einsatzes den betroffenen Bereich der Talstraße. Nach rund zwrieinhalb Stunden war der Einsatz beendet. Verletzt wurde niemand. Insgesamt kamen 14 Fahrzeuge mit 45 Kräften von Feuerwehr und Rettungsdienst zum Einsatz.

