Mettmann. Am letzten Tag des 47. Blotschenmarktes ist es voll geworden auf dem Platz rund um die Kirche St. Lambertus.
Als müsste Petrus selbst über den Abschluss des 47. Blotschenmarktes entscheiden, öffneten sich pünktlich zum letzten Tag des Mettmanner Traditionsmarktes die Himmelstore, um die ersten Schnellflocken in der Region auf die Erde fallen zu lassen. Richtig weiß und verschneit waren die Dächer der Weihnachtsbuden dennoch nicht, aber immerhin stimmte das winterliche Wetter die unzähligen Marktbesucher auf das nahende Weihnachtsfest ein.
Kaum etwas passte an diesem Tag besser zu Glühwein, Punsch und Schnellbällchen als die Songs aus den Kehlen der Sänger der Simon & Garfunkel Revival Band, die mittlerweile schon zum Inventar des Blotschenmarktes zählt. Ab 19 Uhr sorgten die Frontmänner Michael Frank und Guido Reuter für gute Stimmung auf und vor der Bühne. Der „Groove“ war spürbar, der Auftritt der Kultband verfehlte seine Wirkung nicht. In angenehmer Lautstärke – automatisch geregelt durch einen Pegelmesser, der in diesem Jahr erstmals zum Einsatz gekommen ist – drangen die Cover-Versionen der Welthits des US-amerikanischen Folk-Rock-Duos „Simon & Garfunkel“ aus den Boxen.
Den musikalischen Abschied sollten die zahlreichen Weihnachtsmarktbesucher dann mit Sara Bern und ihrer Interpretation des Liedes „Time To Say Goobye“ feiern.
In diesem Sinne: Tschüss, Blotschenmarkt. Wir sehen uns im nächsten Jahr!
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“
Mag: Spiele| ÖPNV | Wetter | Natur
Sie möchten wöchentlich den Gruß aus der Redaktion erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter: Kostenlos dabei sein.
Sie wollen vertrauliche Informationen übermitteln? So erreichen Sie mich über sichere Kanäle:
Threema: 2M8VAABS⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Proton Mail: andre.volkmann@proton.me
In allen anderen Fällen führt der Weg über das E-Mailpostfach der Redaktion:
E-Mail: volkmann@supertipp-online.de
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de