Mettmann. Da hat Simon Wilde, der Leiter der Tafel, nicht schlecht gestaunt, als er mit einigen Helfern ins Büro von Marco Baumann, Abteilungsleiter Zentrale Dienste der Mettmanner Verwaltung, kam. Berge von Geschenken türmten sich auf Tischen und Stühlen.
Die Wunschbaum-Aktion 2024 der Stadt für Kinder von Tafelkunden ist erfolgreich beendet worden. 150 Wunschkarten hingen an dem Weihnachtsbaum, der im Eingangsbereich zum Bürgerservice steht. Tatsächlich wurden sogar mehr als 150
Wünsche erfüllt. Denn es wurden auch zahlreiche zusätzliche Geschenke ohne Wunschkarten im Rathaus abgegeben, nachdem bereits sämtliche Wunschzettel vom Baum abgenommen waren.
Die liebevoll verpackten Weihnachtsgeschenke werden am 20. Dezember bei der großen Weihnachtsausgabe an die Kinder der Tafel verteilt. Die Freude, wenn sie ihre Geschenke
in den Händen halten, wird für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel sicherlich ein Höhepunkt ihrer Weihnachtszeit sein. Tafel-Leiter Wilde, Abteilungsleiter Baumann und
Bürgermeisterin Sandra Pietschmann kündigten fürs kommende Jahr eine Wiederholung der Aktion an.
„Wir danken allen großzügigen Spenderinnen und Spender aus der Verwaltung, aber auch den vielen Bürgerinnen und Bürgern, die Geschenke vorbeigebracht haben“, sagte Bürgermeisterin Pietschmann. Die große Beteiligung an der Aktion habe einmal mehr gezeigt, wie stark die Bereitschaft in der Stadt sei, anderen Menschen zu helfen, denen es nicht so gut geht. Es stimme aber auch nachdenklich, dass so viele Wunschzettel bei der Tafel angemeldet wurden.