Katja Neveling und Ute Wiegand freuen sich über die Aktion für Kinder. Foto: Caritas
Katja Neveling und Ute Wiegand freuen sich über die Aktion für Kinder. Foto: Caritas

Mettmann. Im Grunde ist es ein kleines Jubiläum, denn bereits zum 15. Mal fand die Weihnachtswunschbaum-Aktion von Kreissparkasse und Caritasverband statt. Und wieder werden die Augen vieler Kinder über die schönen Geschenke strahlen.


„In diesem Jahr haben die Mettmanner Bürgerinnen und Bürger wieder ein wichtiges Zeichen der Verbundenheit und gelebten Solidarität gesetzt, ihnen allen gilt unser Dank“, betont Katja Neveling, Abteilungsleiterin beim Caritasverband.

Bei der Wunschbaumaktion konnten sich Kunden, Besucher und Mitarbeiter in diesem Jahr einen von 216 Wünschen vom Weihnachtsbaum in der Kundenhalle der Kreissparkasse pflücken und ein paar Tage später ein weihnachtlich verpacktes Geschenk abgegeben. Gesammelt wurden die Wünsche bedürftiger Menschen, insbesondere Kinder von den Caritas-Sozialdiensten, dem Sozialdienst katholischer Frauen und Männer, dem Kinderschutzbund, der Diakonie und der Arbeiterwohlfahrt.

So bereiten sie alle einem fremden Menschen eine Weihnachtsfreude. Die liebevoll verpackten Päckchen und selbstgebastelten Weihnachtsgrüße werden nun an die verschiedenen Träger sozialer Dienste in der Stadt Mettmann übergeben. Die Bescherung findet dann im Laufe der Woche meist im kleinen Kreis statt, so dass die Beschenkten wie immer anonym bleiben.

Ein ganz großer Dank gilt natürlich allen, die die Wünsche der bedürftigen Mitbürgerinnen und Mitbürger erfüllt haben, aber auch dem gesamten Team der Kreissparkasse rund um Gebietsdirektorin Roswitha Hammrich sowie Caritas-Mitarbeiterin Bianca Schnee und der ehrenamtlichen Unterstützerin Ingrid Drückes, die für die Organisation und den reibungslosen Ablauf sorgten.