Christopher Nolans "Tenet" könnte Kino-Fans zurück vor die Leinwand locken. Foto: Melinda Sue Gordon/ Warner Bros.
Christopher Nolans "Tenet" könnte Kino-Fans zurück vor die Leinwand locken. Foto: Melinda Sue Gordon/ Warner Bros.

Mettmann/Berlin. Noch vor dem US-Start kommt Christopher Nolans futuristischer Spionagethriller in die deutschen Kinos. Auch im Mettmanner Weltspiegel läuft der Film, der, so hofft die  Interessensgemeinschaft der Kinobetreiber in Deutschland, Fans zurück ins die Filmpaläste locken soll. 


Lange mussten die deutschen Kinobetreiber auf neue Filme warten, obwohl die Kinos in Deutschland teilweise bereits ab Ende Mai wieder geöffnet hatten. Das Kino in Mettmann hatte den Betrieb – nach Zwischenspielen mit Open-Air-Formaten – am 2. Juli wieder aufgenommen, dem Monat, im dem das Angebot an Neustarts allmählich anzog. Nun steht am 26. August der erste Hollywood-Blockbuster in den Startlöchern.

Christopher Nolans Spionagethriller „Tenet“, im Verleih des Film-Riesen Warner Bros., wird in Deutschland noch vor dem US-Start auf der Leinwand zu sehen sein. Damit wird der europäische Markt eine Schlüsselrolle für die Auswertung dieses Films einnehmen, dem für die Wiederbelebung des internationalen Kinogeschäfts eine wichtige Rolle zugeschrieben wird, heißt es vom HDF Kino e.V., der Interessengemeinschaft der Kinobetreiber in Deutschland.

Ausdrücklich hatte sich Christopher Nolan auch unter den aktuellen Bedingungen für den Start des Films im Kino stark gemacht. Mit der internationalen Großproduktion will man nun in Deutschland Kinobesucher zurückgewinnen, hofft der Verein HDF Kino. „Tenet“, mit Stars wie John David Washington und Robert Pattinson hochkarätig besetzt, soll das internationale Blockbuster-Kino nach Deutschland zurückbringen und wird damit als Initialzündung für die allmähliche Rückkehr in den regulären Kinobetrieb betrachtet.

Christine Berg, Vorstand von HDF Kino: „Endlich dürfen wir im Kino wieder Hollywood-Atmosphäre genießen! Die Filmtheater haben in den letzten Wochen bewiesen, dass man im Kino seine Freizeit wieder unbeschwert und absolut sicher genießen kann. Unsere Gäste schätzen es, sich Filme nicht mehr nur auf dem heimischen Sofa anschauen zu müssen und gerade bei hochsommerlichen Temperaturen ist ein Aufenthalt im angenehm temperierten und durchlüfteten Kinosaal gleichzeitig eine wahre Erholung.“ Mit „Tenet“ beginne die Rückkehr zu einer Filmvielfalt – national und international.

Der Film wird auch im Mettmanner Kino „Weltspiegel“ gezeigt. Informationen und Tickets unter www.kinomettmann.de.