Mobiler Service am Bahnsteig. Foto: Deutsche Bahn AG/Oliver Lang
Mobiler Service am Bahnsteig. Foto: Deutsche Bahn AG/Oliver Lang

Düsseldorf. Bei der Deutschen Bahn starten in diesem Jahr rund 5.000 Nachwuchskräfte ihre Berufsausbildung – „so viele wie noch nie“, so die DB.


In Nordrhein-Westfalen beginnen bei der Deutschen Bahn rund 750 Azubis. Im Vorjahr hatte die DB bundesweit rund 4.700 Azubis und Dual Studierende an Bord geholt. „Inmitten wirtschaftlich schwieriger Zeiten steht die DB zu ihrem Ausbildungsversprechen und stellt die Weichen für die berufliche Zukunft tausender junger Menschen“, heißt es von der Bahn.

„Es freut mich enorm, jedes Jahr mehr junge Talente von der Bahn überzeugen und ihnen sichere Berufsperspektiven bieten zu können“, so DB-Personalvorstand Martin Seiler. „Das gemeinsame Ziel, die Schiene zu stärken, um maßgeblich zur Verkehrswende und zum Klimaschutz beizutragen, verbindet uns fortan.“

Besonders beliebt in Nordrhein-Westfalen sind nach Zahler der DB: Fahrdienstleiter (rund 105 in NRW/bundesweit rund 760), Triebfahrzeugführer (90/650), Elektroniker (110/560), Mechatroniker (35/320), Kaufleute für Verkehrsservice (45/300).

Um Nachwuchskräfte für sich zu gewinnen, setzt die Bahn unter anderem auf Zusatzleistungen, etwa Mietkostenzuschüsse oder Fahrvergünstigungen. Für dieses Jahr bietet die Bahn Last-Minute-Plätze an: „Ohne Anschreiben und unkompliziert über ihr Smartphone können sich interessierte Schüler bewerben“, so die Bahn. Den Bewerbungsstart 2022 hat das Unternehmen ebenfalls bereits eingeläutet. Informationen unter karriere.deutschebahn.com.