Bergischen Land. Das von dem Wirtschaftsverband Die Familienunternehmer gegründete Veranstaltungsformat „Tour de Triangle“ bietet Unternehmensinhabern im Bergischen Land ein Gesprächsforum, um über aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft und Kultur zu diskutieren.
Zur zweiten Veranstaltung hatte Lothar Grünewald, Vorstand von Die Familienunternehmer, den Geschäftsführer des Bergischen Handballclubs 06, Philipp Tychy, in die Räumlichkeiten der Wuppertaler Unternehmensberatung „Generationdesign“ eingeladen.
Nach den Begrüßungsreden der drei Gastgeber Lothar Grünwald, Keith Alan Koster und Holger Bramsiepe sprach Philipp Tychy vor mehr als 20 Gästen über „Die Bedeutung eines Proficlubs für die Region“. Dabei ging es um die Fragen: Wo kommen wir her? Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?
Tychy führte aus: „Als ich 2012 beim BHC angefangen habe, haben wir vier Säulen festgelegt, auf denen wir aufbauen: Weiterentwicklung im sportlichen Bereich, das Wirtschaftliche, die Jugend- und Nachwuchsarbeit sowie die Infrastruktur.“ Daran habe man sich erfolgreich orientiert: Tychy wies darauf hin, dass der Club heute fester Bestandteil der Liga sei. 160 Unternehmen seien als Partner an Bord. Die Akzeptanz in der Unternehmerschaft sei groß und es gebe auch in den Jugendmannschaften eine gute Entwicklung. Nur mit der Entwicklung der Infrastruktur sei man noch nicht gänzlich zufrieden. Tychy: „Die Hallen im Bergischen Land sind nicht erstligatauglich.“ Er bilanzierte: „Wir wünschen uns eine Mehrzweckhalle für 6000 Zuschauer im Bergischen.“
„Jetzt muss die Politik entscheiden, ob das Projekt umgesetzt werden kann“, betonte Tychy, der für seinen kenntnisreichen Vortrag sehr viel Beifall erhielt.
Am 30. August wird die „Tour de Triangle“ mit dem CDU/CSU-Politiker Jürgen Hardt, Bundestagsabgeordneter für das Bergische Land und Außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, außerdem Vorstandsmitglied der Europäischen Volkspartei (EVP), fortgesetzt.
Er wird mit seinem Vortrag „Zwischen Weltbühne und Wahlkreis – Wie Politiker die Balance zwischen globaler Präsenz und regionaler Verbundenheit halten können“ einen Einblick in seine Arbeit als Bundestagsabgeordneter für das Bergische Land geben
Veranstaltungsort ist die Firma August Dohrmann, Salemstraße 19, in Remscheid. Anmeldungen bei Grünewald Consulting unter 0212 52 08 53 10 oder contact@gruenewald-consulting.de.