Der zweifache Vater Sakir aus Bochum möchte wieder gesund werden, um Zeit mit seiner Familie und seinem Hund verbringen zu können. Foto: privat/DKMS
Der zweifache Vater Sakir aus Bochum möchte wieder gesund werden, um Zeit mit seiner Familie und seinem Hund verbringen zu können. Foto: privat/DKMS

Bochum. Sakir aus Bochum ist an Blutkrebs erkrankt. Der zweifach Vater benötigt nun eine Stammzellspende – helfen kann im Rahmen einer Typisierungsaktion am 12. Januar der DKMS jeder. 


Für einen 46-Jährigen aus Bochum ist die Stammzellspende die einzige Überlebenschance. Einen passenden Spender zu finden, ist allerdings nicht so einfach. Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (heute: DKMS) führt in einer Datenbank potenzielle Spenderinnen und Spender auf – ein Treffer könnte somit lebensrettend sein.

Auch für Sakir gilt das nun. Die Diagnose war ein Schock für den zweifachen Familienvater. „Mit dieser Diagnose habe ich niemals gerechnet. Ich hatte schon starke Schmerzen und Fieber als ich zum Arzt gegangen bin, aber wer denkt denn direkt an so etwas“, so Sakir. Der 46-Jährige wünscht sich, wieder gesund zu werden. Sein großer Traum: Einmal eine Weltreise machen.

Das Ziel scheint angesichts der aktuellen Situation weit entfernt zu sein. Chemotherapie und Krankenhausaufenthalte bestimmen des Alltag des Bochumers. Sogar geliebte Spaziergänge mit seinem Hund oder Musik machen auf dem Keyboard sind kaum möglich. Noch viel wichtiger: Auch seine beiden Söhne, mit denen der Bochumer viel Zeit verbringt, vermisst er sehr.

Die Familie des 46-Jährigen hofft darauf, eine Lebensretterin oder einen Lebensretter zu finden, hat daher die Typisierungsaktion initiiert. „Wir hoffen sehr, dass viele Menschen kommen und sich registrieren lassen“, so Ebru, Sakirs Nichte und Mitinitiatorin.

Alle, die gesund und im Alter von 17 und 55 Jahren alt sind, können sich am Sonntag, 12. Januar, von 12 bis 18 Uhr als potenzielle Stammzellspende in der Zentralmoschee an der Schmidtstr. 29 in Bochum registrieren. Wer nicht zur Aktion kommen kann, kann sich über www.dkms.de/sakir ein Registrierungsset nach Hause bestellen. Auch Geldspenden werden benötigt, da der gemeinnützigen Gesellschaft allein für die Registrierung jeder Spenderin und jeden Spenders Kosten in Höhe von 50 Euro entstehen.