Dortmund. Am Samstagmittag, 25. Mai, haben in der Innenstadt tausende Menschen friedlich ein Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt.
Störungsfrei sei die Demonstration in der Dortmunder Innenstadt verlaufen. Dieses Fazit zieht die Polizei. Gegen 12 Uhr begannen die Proteste, die unter dem Thema „Wir haben die Wahl – Bunt statt Braun“ standen. Laut Behörde haben rund 3.500 Menschen an der Demonstration, die am Ostwall direkt vor dem Adlerturm startete, teilgenommen. Die Polizei war zum Schutz der Versammlungs- sowie Meinungsfreiheit präsent.
„Der Aufzug führte über den Ostwall und setzte sich dann über den Osten- sowie Westenhellweg fort“, so die Polizei. Im Bereich der beiden Hellwege bildeten die Demonstrierenden eine Menschenkette, kehrten danach für eine Abschlusskundgebung zum Adlerturm zurück. Dort endete die Versammlung gegen kurz nach 14.30 Uhr.
In der Zeit von 12 bis 14 Uhr kam es aufgrund des Versammlungsgeschehens zu Verkehrseinschränkungen. So war der innere Ostwall ab 12.30 Uhr kurzzeitig komplett gesperrt und nicht befahrbar. Insgesamt sei die Veranstaltung friedlich verlaufen, so die Polizei.