Die Azubis der Stadtsparkasse pflückten rund 1,5 Tonnen für den guten Zweck. Foto: SSKD
Die Azubis der Stadtsparkasse pflückten rund 1,5 Tonnen für den guten Zweck. Foto: SSKD

Düsseldorf. Streuobstwiese statt Geschäftsstelle: Für die neuen Azubis der Stadtsparkasse Düsseldorf ging es diese Woche ins Naturschutzgebiet Urdenbacher Kämpe.


Gemeinsam mit dem Naturschutzbund Düsseldorf haben die angehenden Bankkaufleute Apfelbäume abgeerntet – und zwar für einen guten Zweck. Die 23 Helfenden sammelten rund 1,5 Tonnen Streuobst. Ein Teil der Ernte wird  verkauft, der andere zu Apfelsaft weiterverarbeitet und dann in Regionalläden angeboten. Der gesamte Erlös wird wieder in den Naturschutz der Urdenbacher Kämpe und Bürgeler Wiesen investiert.

„Ich fand es besonders schön an dem Projekt aktiv anzupacken und dabei einen positiven
Beitrag zum Naturschutz und vor allem für die Urdenbacher Kämpe zu leisten“, sagt Auszubildende Jana Andro.

Das Sammeln der Äpfel sei Teil eines Azubi-Nachhaltigkeitsprojekts: „Das Thema Nachhaltigkeit ist inzwischen auch im Ausbildungsplan fest verankert. Mit der Ernteaktion verbinden wir Theorie und Praxis miteinander“, erklärt Ausbilderin Sandra Glasebach.

Weitere Details und Informationen zur Stadtsparkasse Düsseldorf gibt es online unter: www.sskduesseldorf.de.