Die Benrather Bierbörse ist bei gutem Wetter ein echter Publikumsmagnet. Foto: Veranstaltungsbüro Nolden GmbH
Die Benrather Bierbörse ist bei gutem Wetter ein echter Publikumsmagnet. Foto: Veranstaltungsbüro Nolden GmbH

Düsseldorf. Vom 28. bis zum 30. Juli findet in der Fußgängerzone und der Heubesstraße in Benrath die Bierbörse statt. Der Stadtteil wird dann zu einem großen Festgarten.

Die 30. Benrather Bierbörse lädt Jung und Alt zu einer bunten Entdeckungsreise durch die Welt der Biere ein. Entdecken, Probieren, Genießen, keine Scheu vor außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen haben – an rund 40 Bier- und Speiseständen können sich die Besucher auf mehrere Hundert verschiedene Biersorten freuen.

Viele internationale Biersorten, wie das beliebte kroatische Urlaubsbier Kalovacko, das polnische Tyskie oder das belgische Grimbergen stehen zum Verkosten bereit. Doch auch die nationalen und lokalen Brauereien präsentieren ihre Bandbreite: Ob die Lokalmatadoren Füchschen und Schumacher Alt aus Düsseldorf, das süffige Augustiner oder die Biere der Weltenburger Klosterbrauerei, die Benrather Bierbörse bietet eine abwechslungsreiche Auswahl. Auch in diesem Jahr gibt es Neulinge, wie das Butcher’s Craftbeer, das aus einer überdimensionalen Dose als Verkaufsstand angeboten.

Die Öffnungszeiten der Veranstaltung lauten Freitag 15 bis 23 Uhr, Samstag 15 bis 23 Uhr und Sonntag 11 bis 20 Uhr. Der Eintritt zur gesamten Bierbörse ist kostenfrei.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.bierboerse.com.