Düsseldorf. Die 31. Auflage der Benrather Bierbörse steht in den Startlöchern: Vom 12. bis zum 14. Juli dreht sich in der Fußgängerzone alles um die Braukunst.
An rund 40 Bier- und Speisestände können die Besucher aus einer bunten Palette von über hundert Bierspezialitäten ihr Lieblingsgetränk wählen. Bei einer geschmacklichen Reise von Spanien über Polen bis hin nach Brasilien erwacht nicht nur die Urlaubsstimmung, sondern man entdeckt auch bisher unbekannte Braukulturen. Hat man das passende Getränk dann gefunden, laden die hergerichteten Biergärten zum Verweilen, Plaudern und Anstoßen ein.
Viele internationale Highlights, wie das kroatische Urlaubsbier Karlovacko, das Guinness aus Irland oder das tschechische Staropramen tragen zum Biergenuss bei. Auch die nationalen Biere kommen nicht zu kurz, so präsentieren sich auf der Benrather Bierbörse das Füchschen Alt aus Düsseldorf, das Münchner Hofbräu oder die handgemachten Biere der südhessischen Brauerei Phinyo.
Premiere auf der Benrather Bierbörse feiern in diesem Jahr die vollmundigen Biere der Starnberger Brauerei aus Bayern, die Privatbrauerei Specht aus dem Erzgebirge und auch die dunkle Brauspezialität Lausitzer Porter.
Die Öffnungszeiten der Veranstaltung lauten Freitag 15 bis 23 Uhr, Samstag 15 bis 23 Uhr und Sonntag 11 bis 20 Uhr. Der Eintritt zur gesamten Bierbörse ist kostenfrei.