Der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf hat lange vor dem Start seine erste neue Attraktion erhalten. Foto: D.Live/Anne Orthen/Archiv
Der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf hat lange vor dem Start seine erste neue Attraktion erhalten. Foto: D.Live/Anne Orthen/Archiv

Düsseldorf. Die erste Neuerung für den diesjährigen Düsseldorfer Weihnachtsmarkt steht fest: In Zusammenarbeit mit dem Circus-Theater Roncalli wird es einen neuen Weihnachtsmarkt geben. Der neu geschaffene Markt wird an der  Rheinuferpromenade zwischen Burgplatz und Alter Holzbrücke zu finden sein.


Nach einem intensiven und kompetitiven Vergabeverfahren hat sich Roncalli gegen die Mitbewerber durchgesetzt und den Zuschlag für mehrere Jahre erhalten. Das Konzept des
Marktes ist für Düsseldorf und Umgebung einzigartig und verspricht eine kreative Gestaltung, die mit Klasse und Stil markante Akzente in der Weihnachtszeit in Düsseldorf
setzen wird. Detailliertere Informationen rund um den neuen Markt werden zu gegebener
Zeit kommuniziert.

„Wir freuen uns an diesem besonderen Ort einen ganz neuen und eigens für Düsseldorf entwickelten Weihnachtsmarkt zu veranstalten. Die Besucher dürfen sich auf eine ganz
besondere Atmosphäre und viele Raritäten aus meiner historischen Sammlung freuen“,
so Bernhard Paul, Gründer und Direktor des Circus-Theater Roncalli und Apollo Varietés.

„Mit Roncalli verbindet Düsseldorf seit Jahrzehnten eine enge Freundschaft. 1997 wurde
das Roncalli´s Apollo Varieté eröffnet, der Zirkus baut seine Zelte allsommerlich im
Rheinpark auf und erzeugt hier allein mit den vielen Lichtern eine ganz besondere
Stimmung, die Groß und Klein gleichermaßen in ihren Bann zieht. Ein Weihnachtsmarkt
entlang der Rheinuferpromenade ist eine wunderbare Ergänzung zu unserem bereits
hervorragenden Programm. Ich freue mich sehr auf die Magie, die Roncalli auf diesem
Markt mit seinen historischen Wagen versprühen wird“, sagt Düsseldorfs
Oberbürgermeister Stephan Keller.

Im Hamburg schafft Roncalli bereits seit über 20 Jahren mit seinem historischen
Weihnachtsmarkt einen touristischen Anziehungspunkt. Seit der Premiere kommen
jährlich über drei Millionen Besucherinnen und Besucher in die Stadt, um den Markt zu
besuchen und sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern zu lassen.