Drei Lehrkräfte des Heinrich-Hertz-Berufskollegs waren an der Umsetzung der Kampagne beteiligt: Alexander Barthe, Kirsten Haberer und Rafaela Mavosiorido. Foto: Bergische Universität Wuppertal
Drei Lehrkräfte des Heinrich-Hertz-Berufskollegs waren an der Umsetzung der Kampagne beteiligt: Alexander Barthe, Kirsten Haberer und Rafaela Mavosiorido. Foto: Bergische Universität Wuppertal

Düsseldorf. Das Heinrich-Hertz-Berufskolleg in Düsseldorf hat maßgeblich zur preisgekrönten Kampagne „Werde Zukunftscoach!“ beigetragen. Diese vom Lehrstuhl für Marketing der Bergischen Universität Wuppertal entwickelte Initiative hat den Deutschen Agenturpreis 2024 in der Kategorie „Recruiting“ gewonnen und ist zudem für den renommierten HR Excellence Award 2024 nominiert.


Drei Lehrkräfte des Heinrich-Hertz-Berufskollegs – Alexander Bathe, Kirsten Haberer und Rafaela Mavrochoridou – waren aktiv an der Umsetzung der Kampagne beteiligt. Das Foto- und Videoshooting, das die Kampagne untermauerte, fand exklusiv an den hochmodernen Laboren und Einrichtungen des Berufskollegs statt. Diese moderne Ausstattung ermöglichte es, authentische und ansprechende Einblicke in den Berufsalltag einer Lehrkraft an berufsbildenden Schulen zu gewähren.

Ziel der Kampagne „Werde Zukunftscoach!“ ist es, junge Menschen für den Beruf der Lehrkraft an Berufsschulen zu begeistern und dem wachsenden Lehrkräftemangel entgegenzuwirken. Mit wissenschaftlich fundierten und kreativ gestalteten Materialien wie einer Website, Social Media Anzeigen, Präsentationen, Plakaten und Flyern bietet die Kampagne authentische und emotionale Einblicke in den Berufsalltag. Besonders hervorgehoben wird das Potenzial zur Sinnstiftung des Berufs, eine zentrale Motivation für die Berufswahl der Generation Z.

Die Kampagne konnte nachweislich die Bekanntheit des Berufsbildes steigern und das Interesse der jungen Zielgruppen erhöhen. Die Materialien stehen nun allen Hochschulen in Deutschland zur Verfügung, um bundesweit einen Beitrag zur Bewältigung des Lehrkräftemangels zu leisten.