
Düsseldorf. Am 1. Juni steht in Düsseldorf wieder alles im Zeichen der japanischen Kultur und die Vorbereitungen für den diesjährigen Japan-Tag Düsseldorf/NRW sind in vollem Gange. Neuerungen sind unter anderem die Kooperation mit der DoKomi für die Popkultur-Bühne und ein Standortwechsel der Sportbühne sowie des Manga-Zeichenwettbewerbs.
Der diesjährige Japan-Tag Düsseldorf/NRW verspricht ein umfangreiches Programm voller japanischer Kunst und Kultur. Die Popkultur-Bühne am Johannes-Rau-Platz wird in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der „DoKomi“ bespielt.
Bei einer längeren Spielzeit können die Besucher ein vielseitiges Programm aus Musik und interaktiven Mitmachaktionen genießen. Auch die aus den Vorjahren bekannten Cosplay- und Karaoke-Wettbewerbe werden dort stattfinden. Die Anmeldung für den Cosplay-Wettbewerb erfolgt am Morgen des Japan-Tages direkt an der Bühne.
Eine weitere Neuerung gibt es bei der Sportbühne. Diese befindet sich in diesem Jahr auf der Landtagswiese. Hier können Besucher in die Welt des traditionellen japanischen Sports eintauchen und eine Vielzahl von sportlichen Vorführungen erleben. Unter anderem ist das beliebte Samurai-Heerlager auch in diesem Jahr wieder Teil des Kulturfestes.
Der Manga-Zeichenwettbewerb wird auch dieses Jahr wieder von Takagi Books zusammen mit der DoKomi ausgerichtet. Erstmal findet er in der Zentralbibliothek im KAP1, direkt am Hauptbahnhof entlang des Laufwegs zur Veranstaltungsfläche gelegen, statt. Der Wettbewerb findet von 11 bis 18 Uhr statt.