Düsseldorf. Am 1. September 2023 sind die Nachwuchskräfte mit ihrem Studium beziehungsweise ihrer Ausbildung beim Finanzamt Düsseldorf-Mettmann an den Start gegangen.
Während des Studiums und der Ausbildung wechseln sich Unterrichtsphasen mit berufspraktischer Ausbildungszeit im Finanzamt ab – eine ideale Vorbereitung auf das spätere Berufsleben.
„Wir sind für die Menschen in Ratingen, Mettmann und Erkrath ansprechbar und haben den Anspruch, ihnen bei ihren Anliegen möglichst schnell zu helfen – ob bei Fragen zu ihrer Einkommensteuererklärung oder dem Grundsteuerbescheid. Deshalb sind wir auf unseren gut ausgebildeten Nachwuchs dringend angewiesen“, sagt Jutta Kieseler-Thanscheidt, Dienststellenleiterin des Finanzamts Düsseldorf-Mettmann und erläutert: „Die neuen Kolleginnen und Kollegen erwartet eine hervorragende, moderne Ausbildung in einem kompetenten Team. Wir bieten unseren Anwärterinnen und Anwärtern eine moderne Führungskultur, flexibles Arbeiten – auch im Homeoffice – und vor allem eine moderne, digitale Lern- und Arbeitsumgebung.“
Zu Beginn des Ausbildungsjahres hat die Bewerbungsphase für das nächste Jahr bereits begonnen: 2024 stehen abermals viele Ausbildungs- und Studienplätze zur Auswahl, auf die man sich jetzt schon bewerben kann.
„Auch für unser Finanzamt Düsseldorf-Mettmann sind wieder einige Studien- und Ausbildungsplätze ab 2024 zu vergeben. Wer auf der Suche nach einer neuen Herausforderung ist, kann direkt nach der Schule oder als Quereinsteigerin bzw. Quereinsteiger mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium in der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen durchstarten“, teilt Finanzamtschefin Kieseler-Thanscheidt mit. Bewerbungen seien bereits möglich.