Essen. Täglich werden rund 15.000 Blutspenden für die Versorgung von kranken und verletzten Menschen in Deutschland benötigt. Da vor allem in den bald beginnenden Sommerferien die Blutreserven regelmäßig knapp werden, ist der Bedarf nach Spenden jetzt besonders hoch. Aus diesem Grund lädt die Sparkasse Essen gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst West zum vierten Essener Blutspendemarathon ein.
Auch Aldi Nord unterstützt als Essener Unternehmen zum dritten Mal in Folge die Blutspendeaktion und steuert seine beliebte Nussbeißer Schokolade, Müsli-Riegel, Nuss-Frucht-Mischungen und Wasserflaschen bei.
Darüber hinaus wirbt der Einzelhändler bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland dafür, selbst Blut zu spenden. Am Montag, 30. Mai, von 10 bis 18 Uhr in der Kundenhalle der Sparkasse Essen, III. Hagen 43.
„Als Ur-Essener Unternehmen sind wir tief in der Stadt verwurzelt. Wir sehen es als unsere gesellschaftliche Verantwortung und freuen uns, diese wichtige Aktion des DRK-Blutspendedienst West und der Sparkasse Essen zu unterstützen“, sagt Gianfranco Brunetti, Geschäftsführer Marketing und Kommunikation bei Aldi Nord. „Als Grundversorger war es daher für uns naheliegend, die Spenderinnen und Spender an diesem Tag wieder mit unseren Snacks und Getränken zu versorgen.“
Damit es in nicht zu langen Warteschlangen vor der Blutspende kommt, bittet der DRK-Blutspendedienst alle Spenderinnen und Spender, sich vorab über die kostenlose DRK-Blutspende-App, die Website spenderservice.net oder über diesen Link einen Termin zu reservieren.