Die Essener Compagnie zeigt ab 20. März wieder die getanzte Hommage an den großen Hollywood-Star. Foto: Hans Gerritsen
Die Essener Compagnie zeigt ab 20. März wieder die getanzte Hommage an den großen Hollywood-Star. Foto: Hans Gerritsen

Essen. Melone, Spazierstock, watschelnder Gang in viel zu großen Schuhen und Schnauzbart: Das sind die Kennzeichen des legendären Tramps, den Charlie Chaplin so hinreißend verkörpert hat. Ab Donnerstag, 20. März, um 19.30 Uhr steht „Smile“ wieder auf dem Programm im Aalto-Theater.


Aber Chaplin war nicht nur ein fantastischer Komiker und Schauspieler, sondern auch Regisseur, Musiker und Tänzer. In ihrem Tanzabend „Smile“ widmen sich die beiden Choreografen Ben Van Cauwenbergh und Armen Hakobyan, Co-Intendant des Aalto Ballett Essen, dem Hollywood-Star und nähern sich ihm mit Themen und Begebenheiten sowohl aus seinen Filmen als auch aus seinem Leben.

„Unser Abend ist vielseitig, wie Charlie Chaplin es selbst war“, erläutert Hakobyan, „und Ziel ist es, mit ‚Smile‘ die Menschen zum Lachen, zum Weinen, zu Menschlichkeit zu bewegen und sie mit einer Botschaft im Herzen nach Hause gehen zu lassen.“

Weitere Vorstellungen sind vorgesehen am 21. März, 13. April, 8., 9. und 24. Mai sowie am 3. und 4. Juli. Es stehen die Tänzer der Aalto-Ballettcompagnie sowie Schüler des Fachbereichs Tanz am Gymnasium Essen-Werden auf der Bühne.

Karten gibt es an der Aalto-Kasse sowie unter 0201 81 22-200, an tickets@theater-essen.de oder auf www.theater-essen.de/ballett.