Essen. In der Spielzeit 2025/2026 wird unter dem Motto „Neues deutsches Theater – Resistance“ Widerstand das zentrale Thema am Schauspiel Essen sein – nicht nur in den Inszenierungen, sondern auch im Rahmen von Begleitveranstaltungen.
Rund um die Eröffnungspremieren „Angst und Schrecken in Mykene“ (19. September, 19:30 Uhr im Grillo-Theater) und „Am Königsweg/Endsieg“ (20. September ab 20 Uhr in der ADA) lädt das Team des Schauspiel Essen am kommenden Wochenende dazu ein, den Spielzeitauftakt gemeinsam zu feiern – mit Workshops und Partys, einer Lesung zum Spielzeitmotto und vielen anderen Möglichkeiten zu Gesprächen und Begegnungen. Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche verwandelt sich dabei der Theaterplatz vor dem Grillo-Theater in ein offenes Foyer.
Los geht es am Freitag um 17:00 Uhr mit einem Öffentlichen Workshop zu Felix Krakaus Stück „Angst und Schrecken in Mykene“ auf dem Theaterplatz. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen sind noch unter stadt-vermittlung@tup-online.de möglich. Im Anschluss sorgt ab 18:00 Uhr Kaddi Kippenberger mit einem DJ-Set bis 19:30 Uhr für stimmungsvollen Sound vor dem Theater.
Nach der Vorstellung gibt es ab 21:30 Uhr eine öffentliche Premierenfeier mit DJ-Set von Lucas Croon.
Am Samstag startet das Programm um 17:00 Uhr im Café Central mit einer Lesung der Texte, die im Rahmen der autofiktionalen Schreib-Werkstatt „Resistance“ mit dem Autor Akın Emanuel Şipal entstanden sind. In den vergangenen Wochen trafen sich Menschen aus der Stadt und Umgebung mit und ohne Schreib-Vorerfahrung am Theater, um autofiktional zum Spielzeitmotto „Resistance“ zu schreiben.
Entstanden sind vielfältige literarische Antworten, die von den Autorn sowie den Ensemble-Mitgliedern Maddy Forst und Mathias Znidarec präsentiert werden. Der Eintritt ist frei. Eine halbe Stunde vor der Premiere von Elfriede Jelineks „Am Königsweg/Endsieg“ wird Katharina Rösch um 19:30 Uhr bei einer Einführung Interessantes über das Stück und die Inszenierung erzählen. Im Anschluss an die Vorstellung können die Besucher ab 22:00 Uhr den Tag bei einer öffentlichen Premierenfeier mit DJ Download in der Schauspielkantine ausklingen lassen.
Weitere Informationen unter www.theater-essen.de/schauspiel.