Das Schloss Borbeck in Essen. Foto: Peter Prengel/Stadt Essen
Das Schloss Borbeck in Essen. Foto: Peter Prengel/Stadt Essen

Essen. Die Volkshochschule (VHS) Essen bietet am Freitag, 3. Oktober, von 11 bis 18 Uhr eine geführte Wanderung durch das Naturschutzgebiet Hexbachtal und den Schlosspark Borbeck an.


Unter Leitung von Vera Bücker führt die elf Kilometer lange Strecke durch eines der charakteristischen Siepentäler des Ruhrgebiets und zu den historischen Bauten der Essener Fürstäbtissinnen. Die Teilnahmegebühr beträgt 22 Euro.

Das Hexbachtal liegt zwischen Essen, Mülheim und Oberhausen. Seine Auenlandschaft beherbergt eine seltene Flora und Fauna. In den 1970er-Jahren konnte das Tal nur knapp vor einer Zerschneidung durch den Autobahnbau bewahrt werden. Heute gilt es als beliebtes Naherholungsgebiet.

Im zweiten Teil der Wanderung steht der Schlosspark Borbeck im Mittelpunkt. Er entstand im 18. Jahrhundert, als das Schloss als Sommerresidenz der Essener Fürstäbtissinnen diente. Der barocke Bau und die von Fürstäbtissin Maria Kunigunde von Sachsen umgestaltete Gartenanlage prägen bis heute das Erscheinungsbild. Auf verschlungenen Wegen lässt sich zudem die Quelle der Borbecke erkunden, die den Schlossteich speist.

Anmeldung und weitere Informationen unter www.vhs-essen.de (Kursnummer 252.2A112N).